Termine: Juni - Oktober (Eine geführte Besichtigung ist ebenfalls möglich)
- 4 Wandertage, 5 Nächte
"Traum von Natur? Komm und lebe den Naturtraum!"
Entdecken Sie diese wunderschöne, unberührte Wandertour im Wallis.
Wandern Sie in Ihrem eigenen Tempo. Legen Sie eine Pause ein, wo immer Sie möchten. Lassen Sie sich von außergewöhnlichen Landschaften überraschen. Übernachten Sie in gastfreundlichen, typischen Bergunterkünften.
Diese mehrtägige Wandertour, die fast vollständig um die Dents du Midi führt, beginnt in Van d'en Haut, einem Weiler oberhalb von Martigny im Schweizer Rhonetal im Wallis.
Diese 7 schwindelerregenden Gipfel, die alle über 3.000 m hoch sind und von der Haute Cime (3.257 m) überragt werden, sind unsere ständigen Wächter während der Wanderung und seit jeher ein Wahrzeichen der Region.
Die schroffe, 3 Kilometer lange Silhouette der Dents du Midi wacht über die Täler von Illiez und Rhone sowie die Portes du Soleil. Man kann sie sogar von den Ufern des Genfer Sees aus sehen.
Die tägliche Wanderzeit beträgt 3 bis 5 Stunden effektives Gehen. Diese Tour ist für den durchschnittlichen Wanderer geeignet, der an Bergpfade gewöhnt ist.
"Dieser kultige, historische alpine Fernwanderweg bietet atemberaubende Panoramen, hohe Gipfel, schroffe Pässe, kristallklare Bergseen, Gletscher, Wasserfälle, Wälder sowie eine vielfältige Flora und Fauna..."
Hast du Lust die ruhige, wilde Natur so richtig zu entdecken? Weg vom Trubel? Dann lies bitte weiter!

Wander Route:
Tag 1: Zugang zur Auberge de Salanfe
Ihre erste Wanderung führt vom Weiler Van d'en Haut hinauf zur Auberge de Salanfe. Es liegt neben einem Wasserreservoir und ist der perfekte Ort, um Ihre erste Nacht in den Bergen zu verbringen.
- Übernachtung im Auberge de Salanfe mit Abendessen, Duschen sind möglich
- Wanderung: 4km, + 600m
Tag 2: Auberge de Salanfe - Refuge de Bonavau
Von der Auberge de Salanfe (1950 m) folgt man der Alpstraße entlang des Sees bis zum Col de Susanfe (2494 m), einem breiten Einschnitt zwischen der Haute Cime und der Tour Sallière. Es ist der Höhepunkt der Tour, die man durch den Abstieg zur Cabane de Susanfe (2102 m) verlässt.
Von der Cabane de Susanfe (2102 m) folgt man dem Pfad, der sich in der Combe de Susanfe windet und über den Stausee von Giétroz in eine tiefe Schlucht führt. Abstieg zum Refuge de Bonavau (1550 m).
- Übernachtung und Abendessen im Refuge de Bonavau. Es gibt keine Duschen.
- Geschätzte Wanderzeit: 5,5h
- Wanderung: 11km, +618, -998m
Tag 3: Refuge de Bonavau - Cabane d'Anthème
Vom Refuge de Bonavau (1550 m) führt der Weg über die Rossetan Alpages bis zum Chalet de Métecoui (1775 m).
Von hier aus haben Sie einen einzigartigen Blick auf das Tal und die schöne Region von Planachaux, Les Crosets und Les Portes du Soleil. Nach einigen Anstrengungen erreicht man die beiden kleinen Seen von Anthème (2035 m), wahre Ausstrahlungen von Sanftheit und Ruhe inmitten einer grünen Hochebene, begrenzt von der Arête de Sélaire und der Dent de la Chaux. Ein wenig weiter unten liegt die Cabane d'Anthème (2037 m).
- Übernachtung und Abendessen im Anthème-Hütte. Es gibt kalte Duschen.
- Geschätzte Wanderzeit: 3h
- Wanderung: 7,3 km, +687, - 203
Tag 4: Cabane d'Anthème - Auberge de Chindonne
Von der Cabane d'Anthème (2037 m) wandert man auf gleicher Höhe zum Signal de Soi (2013 m). Diese Querung unterhalb der Felsen, wo Bäche vom Glacier de Soi herabfließen, ist wunderschön. Mit Blick auf die imposante Nordwand der Dents-du-Midi und den Hängegletscher des Chalin führt der Weg durch den wilden Chalin-Kessel zur reizvollen Lichtung von Majedo, wo ein Weg nach Troistorrents oder Val d'Illiez abzweigt. Der Weg führt weiter über eine mit Erlen durchsetzte Mulde zu den Alpweiden von Valère und Valerette. Dann erreicht man die Auberge de Chindonne (1604 m).
- Übernachtung und Abendessen in den Zimmern der Auberge de Chindonne
warme Duschen vorhanden. - Geschätzte Wanderzeit: 5h
- Wanderung: 11,7 km, +306 m, - 734 m
Tag 5: Auberge de Chindonne - Parkplatz des Restaurants Cerniers
Nach Ihrem letzten Frühstück in den Bergen steigen Sie zum Parkplatz des Restaurants Cerniers ab. Von dort mit dem Ortsbus zum Bahnhof Monthey. Weiterfahrt mit dem Zug.
- Wanderung: 3km, -250m
- Geschätzte Wanderzeit: 1h
Karte

Der Wanderweg
Der gut ausgebaute und markierte Weg dieser Wanderung windet sich am Fuße einer majestätischen Gruppe zwischen 1000 und 2500 Metern. Er bietet beeindruckende Ausblicke auf die Fels- und Eiswände der sieben Gipfel der Dents-du-Midi, das klare Wasser von Bächen und Wasserfällen, funkelnde Bergseen und atemberaubende Hängegletscher. Sie kommen auch an typischen Berghütten sowie an geschützter Fauna und einzigartiger Flora vorbei. Diese Tour kann allein unternommen werden, eignet sich aber auch hervorragend für Familien und Freunde.
Anreise mit Bahn und Bus zum Wanderstart
Am Hauptbahnhof Martigny nehmen Sie die Mont-Blanc-Express-Zug nach Salvan. Von dort aus sind es 3 Stunden und 25 Minuten zu Fuß bis zur Berghütte. Oder nehmen Sie den Bus von Salvan zum Campingplatz von Van d'en Haut.
Von dort aus dauert die Wanderung zum Berggasthof etwa 1 Stunde 30 bis 2 Stunden.


Kosten für die selbstgeführte Tour des Dents du Midi:
- 2 Wanderer: 957.00 CHF pro Wanderer
- 4 Wanderer: 715.00 CHF pro Wanderer
- 6-8 Wanderer: 621.00 CHF pro Wanderer
In den Kosten enthalten:
Organisation, 4 Übernachtungen auf Berghütten in Mehrbettzimmern mit Abendessen und Frühstück, Duschen wo vorhanden, detaillierte Routeninformationen und Unterkunftsplan, gpx-Tracks, Packliste
Nicht in den Kosten enthalten:
Persönliche Versicherungs, Picknicks, Getränke auf den Hütten, Fahrt nach Van d'en Haute und zurück nach Cernisiers


So funktioniert die selbstgeführte Tour des Dents du Midi
Weitere Informationen und Anweisungen erhalten Sie von uns bei Ihrer Buchung. Wir werden Sie mit detaillierten Informationen, einem Plan der Route und den gpx.-Dateien versorgen, die Sie auf ein Gerät hochladen können. Wir werden alle Hüttenreservierungen für Sie vornehmen.

