Termine :
- 26. Juli - 4. August 2021 (bestätigt und 4 Plätze verfügbar)
Private Termine verfügbar Juni - September
Diese Wanderung führt dich ins traditionelle Alpstein - Gebiet in der Nordostecke der Schweiz. Später fahren wir mit dem UNESCO Bernina Express Zug ins weltberühmte Engadin nach St.Moritz. Wir unternehmen traumhafte Wanderungen in diesem Hochtal und übernachten an einem versteckten Bergsee. Eine Perle mit mediteranem Klima wartet für die letzten Wandertage auf uns. Das Comer See-Gebiet in Italien und das intakte Bergell mit dem von der UNESCO geschützten Dorf Soglio.
Höhepunkte:
- Äscher, die schönsten Wanderungen des Alpsteins
- 7 Churfirsten, die Toblerone Berge
- UNESCO Welterbe Bernina Express Zug
- St. Moritz und das berühmte Engadin
- Soglio, das letzte versteckte, intakte Dorf im Süden der Schweiz
- Der Comer See und sein mediterranes Ambiente
Wander Route:
Tag 1: Flughafen Zürich - Zugfahrt nach Appenzell
Wir treffen uns um 13.00 Uhr am Bahnhof am Flughafen Zürich und fahren mit dem Zug nach Appenzell. Appenzell ist eine sehr traditionelle, kleine Stadt nahe der Deutschen und Österreichischen Grenze. Check-in im Hotel und anschliessende Erkundung der Appenzeller Traditionsgeschäfte. Eine Appenzellerkäse Degustation darf hierbei nicht fehlen.
Übernachtung und Abendessen in einem Hotel in Appenzell
Tag 2: Appenzeller Wanderung zur Meglisalp (1517m)
Eine kurze Fahrt mit dem Zug bringt uns nach Wasserauen (868 m) und eine Seilbahn bis hinauf zur Ebenalp (1644m) wo das Wandern beginnt.
Wir steigen hinunter zum tiefblauen Seealp See (1143m) und passieren die berühmte "Felsenbeiz" Aescher und die kleine Kapelle "Wild Kirchli". Vielleicht hast du Lust auf ein erfrischendes Bad im Seealpsee bevor wir steil bis zur Meglisalp aufsteigen?
Unser traumhaft gelegener Berggasthof befindet sich auf einer Almwiese, umgeben von steilen Kalksteinfelsen. Dort genießen die Kühe den Sommer und die Bauern produzieren den köstlichen Appenzeller Käse.
Übernachtung und Abendessen im neu renovierten Berggasthaus Meglisalp
- 6km, + 400m, - 300m, 4 Stunden
3. Tag: Meglisalp (1517m), Agateplatte (1738m), Wagenlücke, Säntis (2502)
Wenn nicht die Kuhglocken, dann weckt dich vielleicht das Jodeln des Senns, der seine Kühe sammelt, um sie am frühen Morgen zu melken. Wir besteigen Heute den höchsten Gipfel des Alpsteins, den Säntis. Ein beeindruckender Kalksteinberg, der eine spektakuläre Aussicht bietet. Beim Aufstieg finden wir vielleicht einige Edelweiss und können einem Steinadler beim jagen zuschauen. Häufig sieht man hier auch Steinbock Kolonien. Alpstein - Wandern vom Feinsten!
Übernachtung und Abendessen im neu renovierten Berggasthaus Alter Säntis
- 5km, + 1000m, 4 Stunden
Tag 4: Säntisbahn - Seilbahn nach Sellamatt (1400m) - Klangweg - Chäserrugg
Eine Seilbahn bringt uns hinunter zur Schwägalp und ein Postauto von dort talwärts ins Toggenburg. Hier erfährst du endlich, warum der Toblerone so geformt ist. Die 7 Churfirsten sind die echten Toblerone-Berge. Wir wandern auf einem schönen Panoramaweg, bevor wir einen steilen Aufstieg zum Chäserrugg, dem höchsten der sieben Gipfel der Churfirsten, bezwingen. Eine Seilbahn bringt uns hinunter nach Iltios und eine kurze Wanderung zu unserem Hotel. Der kleine Schwendi-See lädt nach der Wanderung zum Baden ein.
Übernachtung und Abendessen in einem schönen Wellness Hotel in Wildhaus.
- 14km, + 1000m, 5 - 7 Stunden (kürzere Wanderung möglich)
5. Tag: UNESCO Bahnfahrt ins Engadin (1360m) – St. Moritz (1865)
Der UNESCO-Bernina-Express-Zug bringt uns Heute ins Engadin nach St. Moritz (1800m). Auf dem Weg besuchen wir Bergün, ein hübsches Dorf mit typischen alten Häusern. Am Nachmittag wandern wir von Bergün (1360m) nach Preda (1793) entlang der weltberühmten Bahnstrecke. Dieser 7 km lange Weg führt nicht nur durch herrliche Natur, sondern bietet auch die Möglichkeit, Interessantes über diese Eisenbahnlinie zu lernen. Mehrere Spiral-Schleifen wurden konstruiert, um die Zug-Bergfahrt zu ermöglichen.
Nacht und Abendessen am Staatsstädtischen See St.Moritz
- 7km, +500m, 3 Stunden
6. Tag: Wandertag in St.Moritz (1865m) - Muottas Muragl (2456m) - Chamanna Segantini (2731m)
Eine Wanderung auf dem schönsten Panoramaweg des Engadins von Muottas Muragl zur Alp Languard bietet die besten Ausblicke auf das Tal und die viele Seen. Ein Gersten-Suppen Stopp in der urigen Segantini Hütte lassen wir uns nicht entgehen.
Wer will kann nach der Wanderung mit der Seilbahn auf die Diavolezza hochfahren und den Morteratsch Gletscher sowie Europas östlicher 4000-er aus der Nähe bestaunen.
Nacht und Abendessen am Staatsstädtischen See St.Moritz
- 10.9km, +450m, - 550m, 4 Stunden
Tag 7: Wandertag in St.Moritz - Val Roseg - Coaz Hütte - Fuorcla Surlej
Ein Pferdewagen bringt uns tief ins Rosegtal, wo wir unsere Wanderung beginnen. Heute entdecken wir das wunderschöne Val Roseg am Fuße des Berninagipfels. Eine hausgemachte Suppe und Kuchen auf der Coaz-Hütte und der Panoramaweg nach Fuorcla Surlej machen diesen Tag zu einem perfekten Wandertag.
Nacht und Abendessen am Staatsstädtischen See St.Moritz
- 16km, + 788m, - 669m, 6-7 Stunden
Tag 8: Via Panoramica von Vicosoprano nach Soglio, Bergell
Ein Spaziergang in das italienischsprachige Gebiet des Bergell-Tals fühlt sich an wie ein Spaziergang durch das letzte Jahrhundert. Die Dinge sind immer noch so, wie sie einmal waren. Wir wandern auf einem Panoramaweg genau gegenüber den berühmten Granit-Kletterwänden vom Piz Badile.
Übernachtung und Abendessen im historischen Hotel Palazzo Salis
- 9.1km, + 449m, - 486m, 4 Stunden
9: Soglio - Bellagio, Comer See
Ein privater Transport bringt uns hinunter ins Tal und über die Grenze nach Italien. Mit der Fähre fahren wir auf die idyllische Halbinsel Bellagio und schlendern durch die Gassen dieses lebendigen Städtchens. Ein feines italienisches Abschlussessen direkt am Seeufer schliesst diese Wanderreise ab.
Nacht und Abendessen Comer See/Bellagio
- 2km, 1 Stunde
Tag 10: Privat Transport zum Flughafen Malpensa
Ein privater Transport bringt uns zurück zum Flughafen Mailand Malpensa oder zum Bahnhof Como.
Gepäck Transport
Auf dieser Tour trägst du nur ein Tagesrucksack, das Gepäck wird jeweils ins nächste Hotel geliefert.
Preis:
4'988.00CHF / Wanderer mit einer Gruppe von min. 6 Wanderern max. 8 Wanderer
Im Preis inbegriffen: Organisation, örtliche UIMLA - Bergführer, 9 Unterkünfte in privaten Doppelzimmern mit eigenem Bad auf der Basis von Doppelbelegung, täglich Frühstück, 9 Abendessen, alle Bodentransporte vom Flughafen Zürich am ersten Tag zum Flughafen Mailand/Malpensa am letzten Tag, alle im Programm erwähnten Seilbahnen, Gepäcktransport, Strassengebühren
Nicht inbegriffen im Preis: Mittagessen, Snacks, Getränke, persönliche Versicherungen, persönliche Ausrüstung (der Führer hilft bei der Suche nach geeigneten Orten für das Mittagessen oder organisieren Nick-Lunchpakete auswählen)
Karte
Schweiz-Karte mit allen unseren Wanderzielen und dem Comer See in Italien.
Flüge für An- und Abreise:
Die Flüge sind nicht im Preis inbegriffen. Wir beginnen unsere Tour bei Flughafen Zürich (ZRH) in der Schweiz und beenden Sie bei Flughafen Malpensa (MXP) in Mailand. Optional können wir Sie auch am letzten Tag am Bahnhof von Como, Italien, absetzen oder Sie nehmen einen Zug zurück zum Flughafen Zürich vom Bahnhof Como. Die Zugfahrt dauert ca. 3,5 Stunden mit einem Wechsel in Lugano, Schweiz.
Schwierigkeit und Einstufung dieser Wanderung:
Dies ist eine mittelschwere Wanderung
8 Wandertage mit 4 bis 7 Stunden Wandern pro Tag. Durchschnittliche Aufstiege von 700 Metern pro Tag. Wir wandern auf gut ausgebauten Bergpfaden, manchmal mit steinigeren Passagen. Diese Tour ist für aktive Wanderer, die sich gerne physisch vorbereiten und Erfahrung in Mehrtägigen Wanderungen mitbringen.
Versicherungen:
Eine Reiseversicherung ist in dieser Tour nicht enthalten.
Wir empfehlen Ihnen dringend, eine Versicherung abzuschließen, die Stornierungen, Krankheitskosten, Unfall, persönliches Gepäck, Geld und Haftpflicht abdeckt.
Klima:
Das Alpine Wetter kann sich plötzlich ändern, und große Temperaturschwankungen können auftreten. Die Temperaturen sinken mit der Höhe, und Schneefälle im Sommer sind keine Seltenheit. Du solltest für kalte Temperaturen sowie auch für heissere Tage mit bis zu 30C ausgerüstet sein. Bitte packe leicht und nimm dafür verschiedene Schichten mit. Unten findest du eine Packliste. Für den aktuellen Wetterbericht schaue hier.
Packliste für diese Appenzeller Wanderung mit Engadin und Comer See:
- 1 Paar Wanderschuhe oder Schuhe (hoch oder niedrig liegt bei dir. Wir empfehlen immer höhere, aber die Trails sind im Allgemeinen in gutem Zustand.)
- Funktionelle Unterwäsche
- 2-3 Paar Wandersocken
- 1 Langarm Hemd
- 2 - 3 T-Shirts
- 1 Fleece-oder Soft-Shell-Jacke
- 1-2 Paar synthetische Wanderhosen oder Shorts
- 1 Paar lange Hosen
- 1 Paar Schuhe für nach dem Wandern
- 1 Paar Sandalen
- 1 Sonnenhut, 1 warmer Hut
- Dünne Handschuhe
- 1 Satz wasserdichte Gore-tex Regenbekleidung (Jacke und Hose)
- 1 dünne Daunenjacke
- Casual Bekleidung für Abendessen
- Gammaschen (für Touren im Frühjahr)
- Badeanzug (einige Hotels haben ein Spa oder wir können in Bergseen schwimmen)
- 1 Wander Tagesrucksack
- 1-2 Wasserflaschen, Thermos Flasche
- Sonnenbrille
- Persönliche Toilettenartikel
- Flüssigseife für Handwäsche in Hotels
- 1 Paar Trekkingstöcke
- Kamera
- Blasenpflaster
- Taschenmesser
- Persönliche Medikamente